Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Italien

Fluss-Radwege
Radfernwege
Autofreie Straßen

 

SüdtirolSüdtirol - Willkommen im Südtiroler Süden

Blück über Tramin ins Etschtal

Kalterer See

Genussradtour zum wärmsten See Südtirols

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 29 km
Streckenführung: asphaltierte Radwege, Wirtschaftswege
Beschilderung: keine besondere Beschilderung aber Radweg-Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
   
Orte & Entfernungen: Kurtatsch - Kalterer See - Tramin - Kurtatsch
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Ausgangspunkt für diese Genusstour ist der beschauliche Ort Kurtatsch, der im Etschtal an der Südtiroler Weinstraße liegt. Kurtatsch

Wir radeln über Brenntal, eine hervorragende Rotweinlage, nach Tramin, wo wir die Route Richtung Auer einschlagen. Dann geht es Richtung Norden zum Kalterer See. Kalterer See

Unser Weg führt rund um den Kalterer See, wo wir eventuell am südlichen Ende des Sees über den Biotopweg spazieren können, um die Fora und Fauna zu betrachten.

Nach der Umrundung des Kalterer Sees fahren wir entweder durch die Apfelanlagen zurück über Breitbach mit kurzem, steilem Anstieg oder lieber gemütlich durch die Weinberge über den Runggner Weg von Tramin nach Kurtatsch.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
Via Claudia Augusta in Südtirol
Via Claudia Augusta von Donauwörth bis Ostiglia am Po
Durch die Weindörfer im Südtiroler Unterland


Radkarte Südtirol - Trentino

Bozen - Meran - Riva del Garda - Trient - Sarntal - Ultental

Carta cicloturistica Alto Adige . Trentino
Bolzano - Merano - Rriva del Garda - Trento - Valle Sarentino - Val d'Ultimo

RK-ST01
1:100.000
wetterfest/reißfest
resistente alle intemperie/antistrappo
hier direkt bestellen
Bikeline Radreiseführer
Via Claudia Augusta
Von der Donau über die Alpen an die Adria

1:75.000, 800 km , wetterfest, GPS-Tracks
Via Claudia Augusta - entlang der alten Römerstraße entdecken Sie historische Relikte aus der Römerzeit, unberührte Naturlandschaften, idyllische Plätze an Flüssen, in Wäldern oder in romantischen Städten. Auf den Spuren der Feldherren Drusus und Tiberius lernen Sie beeindruckende Orte kennen wie Donauwörth an der schönen blauen Donau, die Fuggerstadt Augsburg, Füssen im Königswinkel, Imst und Landeck im schönen Tirolerland, die Südtiroler Perlen Meran und Bozen, die Hauptstadt des Trentino - Trento, Verona - die Heimat von Romeo und Julia, die Kulturstadt Feltre und zu guter Letzt der wahrhafte Höhepunkt an der Adria - Venedig. Wie damals die Söhne des Kaisers Augustus überqueren Sie die Alpen, nur in entgegengesetzter Richtung von der Donau aus über den Fernpass und den Reschenpass. Dafür erwartet Sie der abenteuerliche und warme Süden.

hier direkt bestellen
Bikeline Radreiseführer
Radregion Südtirol
Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau

880km, 1:75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
hier direkt bestellen
 
Bikeline Kompakt
Südtirol-Radweg

Radeln im Vinschgau, Eisacktal und Pustertal
1 : 50 000 . 1:50.000, 270 km, GPS-Tracks Download, Live-Update
Der Südtirol-Radweg verbindet die weiten, mediterranen Täler und die lebensfrohen Städte der autonomen, italienischen Provinz miteinander. Er ist die wahrscheinlich schönste Möglichkeit die beeindruckende Vielfalt Südtirols
auf dem Fahrrad zu erleben.
Inmitten der Alpen durchquert die Route das südliche Wipptal bis ins Herz des grünen Pustertals, nach Bruneck. Die Tour begleitet den Eisack auf seinem Weg durch die Bischofsstadt Brixen in die Landeshauptstadt Bozen. Auf
einer Schleife durch das Etschtal führt der Radweg am Kalterer See vorbei und durchquert die malerischen Weingärten der Südtiroler Weinstraße. Von der internationalen Kurstadt Meran aus führt die Route schließlich auf einem Teil der Via Claudia Augusta durch das urige Vinschgau, das mittelalterliche Kleinod Glurns bis nach Mals
hier direkt bestellen
 

Südtirol. Radeln für die Seele

Bunte Almwiesen, idyllische Weinberge, malerische Dörfer und Städte: Willkommen zu einer Fahrradreise durch Südtirol voller Entspannung, Genuss und unvergesslicher Erlebnisse! Die beeindruckende Schönheit der Region lässt sich gemütlich auf zwei Rädern entdecken. In den Pausen verwöhnen kulinarische Schätze wie Knödel, Speck, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn den Gaumen. Dann heißt es wieder: aufsteigen, weiterradeln und den Zauber der Region erkunden!

hier direkt bestellen

Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   

 

 

A Italien E-Bike Radsportreise

Tirol & Südtirol
Innsbruck - Riva del Garda

Tirol im Doppelpack: Der alpenländischen Ge­müt­lich­keit und der me­di­ter­ra­nen Leich­tig­keit wer­den Sie "ver­fal­len". Durch die end­los er­schei­nen­den Wein­ber­ge und weit­rei­chen­den Obst­gär­ten zu rol­len wird Ihnen ge­fal­len ...
 
Italien Radwanderreise - geführte Gruppenreise

Bozen-Venedig in der Gruppe
Von Bozen nach Venedig

Den Atem der Geschichte spüren: Kom­men Sie mit uns auf eine Rei­se durch die eu­ro­pä­ische Ge­schich­te und ge­nießen Sie je­den Abend medi­ter­rane Lebens­art. Sie star­ten in Bo­zen, be­kannt für ro­mant­ische Lau­ben­gas­sen ...
auch als E-Bike Tour buchbar
 

I Radwanderreise

Südtiroler Talwege
Rundreise ab Brixen

Harmonie der Gegensätze: Das Sonnen- und Ge­nuss­land Süd­ti­rol: Ein Ur­laubs­ziel vol­ler Hö­he­punk­te! Me­di­ter­ra­ne Leich­tig­keit, son­nen­ver­wöhn­tes Kli­ma. Ma­le­ri­sche Wein­ber­ge, präch­ti­ge Al­pen­kulissen ... auch als E-Bike Reise buchbar
 
 
Tramin: Wiege des Gewürztraminers, diverse Kellereien, Dorfmuseum, alte Ansitze im alten Dorfkern, Pfarrkirche St. Quirikus und Julitta mit 86m hohen Turm aus 14. Jh., oberhalb des Dorfes romanische Kirche St. Jakob in Kastelaz (beherbergt die ältesten rom. Fresken im dt. Sprachraum
Kurtatsch: diverse Kellereien, Kellerei Kurtatsch (Montag - Freitag 8.30-12.30 14.00-18.00,Samstag 9.00-12.30 & 14.30-17.30 Uhr), deren Lage Brenntal bringt hervorragende Rotweine sowie Gewürztraminer hervor
Museum Zeitreise Mensch,
Lehrpfad durch das Kurtatscher Weinbaugebiet,
Pfarrkirche Hl. Vigilius aus 13. Jh (sehenswerter Taufstein aus 1033), Kupferschmelzofen aus der Bronzezeit  
Kaltern: Südtiroler Weinmuseum, der Kalterer See
Auer/Ora: Gemeinde i Südtiroler Unterland mit ca. 3700 Einwohnern,
1551 kam der Elefant Soliman nach Auer. Er wurde im Gasthof In der Ilben untergebracht. Heute steht hier das Hotel Elefant (Bezeichnung ab 1826). In der Hotelhalle hängt zur Erinnerung eine Tafel mit diesem Spruch: „Einst kam ein großer Elefant vom Süden her in unser Land. In diesem Haus da kehrte er ein und aß und trank viel guten Wein. Gesättigt froh und heiter, zog er dann wieder weiter“.
Pfarrkirche St. Peter mit barockem Hochaltar am südl. Ortseingang und Marienkirche (Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz) im verkehrsberuhigten, historischen Ortszentrum (Oberdorf)
Ruinenfeld von Castelfeder in der Nähe der Fleimstal-Straße
   

Tourismusverein Südtiroler Unterland
(Kurtinig - Kurtatsch - Margreid)
Hauptmann Schweiggl Platz 8
I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Tel. +39-0471-880100
Fax +39-0471-880451
E-Mail: info@suedtiroler-unterland.it
www.suedtiroler-unterland.it

 

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz, HG Schmitz, Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de